Bionische Prothesen
Moderne Prothesen stellen wichtige Funktionen wieder her, wie z.B. die Funktionen der menschlichen Hand, wie das Öffnen und Schließen der Hand, das Halten und Loslassen verschiedener Objekte. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich sind bioelektrische Prothesen der oberen Gliedmaßen, die eingesetzt werden und mit Hilfe von Bewegungen der Muskeln Impulse senden, die im Moment ihrer Kontraktion an das Gehirn weitergeleitet werden.
Aktive Prothesen
Aktive Prothesen sollen den Patienten die Möglichkeit geben, selbstständig Tätigkeiten auszuführen, die für die Selbstpflege und Arbeit notwendig sind (außer schwerer Arbeit), zur Erholung dienen und als Ersatz eines kosmetischen Defekts. Die Steuerung der Prothese erfolgt mit Hilfe von Stäben. Sie wird den Patienten nach ein- oder beidseitiger Amputation auf Höhe des Unterarms verschrieben.
Kosmetische Prothesen
Kosmetische Prothesen, auch als passive Prothesen bezeichnet, dienen ausschließlich der Reproduktion des natürlichen Aussehens und werden in Fällen verwendet, in denen die Form, das Gewicht und die Benutzerfreundlichkeit der künstlichen Gliedmaßen entscheidend sind.
Herstellung
Für die Herstellung von Prothesenprodukten ist das Unternehmen mit allen notwendigen Geräten der weltweit bekannten deutschen Firma Ottobock ausgestattet. In der Produktion werden Komponenten und Materialien von Ottobock und anderen namhaften Unternehmen verwendet.
Die Produktionskapazität des Unternehmens GarnisonOrthoTech ermöglicht die Herstellung von etwa 30 prothetischen Produkten unterschiedlicher Komplexität, einschließlich bionischer, pro Monat