Unterbringung in einer Einrichtung
Nach der Ankunft in Deutschland werden die Patienten von einem ukrainischen Psychotherapeuten empfangen, der sie während des gesamten Rehabilitationsprozesses begleitet. Die Stiftung organisiert in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche in Hofgeismar ihre Unterbringung für die Dauer der Prothesenversorgung und Rehabilitation und sorgt für die notwendige Verpflegung und andere lebenswichtige Ressourcen.
Erstgespräch und Anfertigung der Prothese
Nach ihrer Ankunft in Hofgeismar werden die Patienten in die Werkstatt GarnisonOrthoTech gebracht. Dort erfolgt die erste Beratung durch einen Prothesenbauer, der den Ablauf des Prothesenprozesses erklärt, Messungen vornimmt und den Mobilitätsgrad bestimmt, um die passende Prothese auszuwählen.
Die Herstellung der Prothese dauert zwischen 7 und 14 Tagen, abhängig vom Mobilitätsgrad des Patienten. Während dieser Zeit besucht der Patient die Werkstatt mehrmals zur Anpassung und Feinabstimmung der Prothese.
Ergotherapie und Physiotherapie
Während der Anfertigung der Prothese durchlaufen die Patienten eine Physiotherapie, die in der örtlichen Klinik Carolinum durchgeführt wird. Nach der Fertigstellung der Prothese folgt eine Ergotherapie, in der die Patienten lernen, die Prothese in ihrem Alltag zu nutzen.
Exkursionen und kulturelle Veranstaltungen
Während der Rehabilitation werden die Patienten zu verschiedenen kulturellen Veranstaltungen und Exkursionen eingeladen, um ihnen die deutsche Kultur und das tägliche Leben näherzubringen.
Abschluss der Rehabilitation
Nach Abschluss der Rehabilitation kehren die Patienten in die Ukraine zurück. Die weitere technische Betreuung ihrer Prothesen übernimmt unser Partner – die Prothesenwerkstatt KKPOP in der Ukraine